Besuch im Stiftsbeszirk St. Gallen
An einem wunderschönen, sonnigen Vorfrühlingstag machten wir uns auf den Weg zum Stiftsbezirk in St. Gallen. Auf dem Plan eine Führung durch die Stiftsbibliothek, einen Workshop im Scriptorium beim Erlernen der Unzialisschrift, der Besuch der Klosterkirche und eine Kartenleseübung vom Klostergarten zur Buchhandlung Rösslitor…

Im Vorfeld haben wir natürlich die Sage von Gallus und dem Bären studiert und dann auf der Führung nochmals vertieft. Passend zu unserem Quartalsthema „seinen inneren magischen Schatz entdecken“ genossen wir einen Weltenschatz der 1983 zum UNESCO Welterbe erklärt wurde.
Eine interessierte und motivierte Gruppe der Primastufe 2 erlebte einen lehrreichen und harmonischen Tag. Wir wissen nun auch, woher die Aussagen „den Löffel abgeben“, „die Klappe halten“ oder „ein Buch aufschlagen“ kommen oder was Bierausschank mit einer vollen Kirche zu tun haben kann und natürlich was so speziell ist an der Stiftsbibliothek ist-wissen Sie es auch?


Schon länger beschäftigen wir uns mit dem Lesen von Karten… wie man sie korrekt ausrichtet und vor allem dann ans Ziel kommt…fast alle haben es auch geschafft in der Kreuzng zwischen Markt-und Spitalgasse das Rösslitor zu finden…