Sinnhaftes Lernen08. Juni 2020 von Karin StenzGut vorbereitet machten wir uns auf den Weg ins Rietli, um dem Berufkraut zu Leibe zu rücken. Nicht vorbereitet waren wir auf die Myriaden von Marienkäfern, die dort […] Weiterlesen
Lern- und Freiheitsdrang nach Wiedereröffnung der Schule23. Mai 2020 von Karin StenzWir spüren einen ganz starken Lern- und Freiheitsdrang. Nach intensiven, klar definierten Trainingsphasen in den Klassenräumen, in denen momentan auch die neuen Computer stark im Einsatz sind, schaffen […] Weiterlesen
Satzglieder in einer Stafette zu Sätzen verbinden…22. Mai 2020 von Karin StenzGemeinsam forschten wir auch in den Sprachen nach Verbindungen. Verschiedenen Satzglieder wurden gemeinsam in einer Stafette geholt und zu unterschiedlichen Sätzen verbunden. Unserer Sprachassistentin unterlief beim Abschreiben noch […] Weiterlesen
Analog oder digital? Pentomino auf dem Teppich oder Tetris auf dem Computer?21. Mai 2020 von Karin StenzPentomino sind Figuren, die aus 5 Quadraten gebildet werden können. Das Aneinanderlegen und Formen von neuen Figuren, schult das Vorstellungsvermögen von geometrischen Flächen und oder Körpern im Raum. […] Weiterlesen
9×3=3×9: Ein Input – viele Lösungen…17. Mai 2020 von Karin StenzEin Matheinput auf der Primarstufe lautete folgendermassen: „Beweist mit Hilfe der Kaplahölzchen, dass 9×3=3×9 ist!“ Sofort wurde in den Teams nach verschiedensten Lösungen gesucht und solche gefunden. Anschliessend […] Weiterlesen
Verbindung – Wir sind zurück!17. Mai 2020 von Karin StenzSeit einer Woche dürfen die Kinder wieder da sein. Verbindungen aller Art stehen im Vordergrund. Wir sind alle froh, wieder gemeinsam lernen, leben und lachen zu können! Weiterlesen
Spielgruppe „Wurzelstufe“: Noch wenige Plätze frei10. Mai 2020 von Karin StenzEntdecken, erforschen, balancieren, klettern, rutschen, basteln, malen, lachen, leben und weiter werden, wer man im Grunde seines Wesens ist! In unserer Wurzelstufe werden die Kinder begleitet und ermuntert, […] Weiterlesen
Willkommen zurück10. Mai 2020 von Karin StenzMorgen geht es weiter mit dem Präsenzunterricht. Oder beginnt es neu? Wir freuen uns sehr auf unsere Schüler/innen und werden uns Zeit nehmen, sie dort abzuholen, wo sie […] Weiterlesen
Solidarität in der Krise03. Mai 2020 von Karin StenzWir halten zusammen und versuchen Gutes zu tun! Eine Kindergruppe beobachtete beim Einkaufen, wie ein älterer Mensch einen Schritt über die Coronalinie tat, weil er den Strich übersehen […] Weiterlesen
Kreativ durch die Coronakrise03. Mai 2020 von Karin StenzKoch-Back-und Kunstprojekte während des Fernlernens Die Kinder leisten, freundlich unterstützt durch die Eltern, zu Hause hervorragende Arbeit. Koch-, Back- und Kunstprojekte sollten Abwechslung, Spass, Integrierbarkeit in das Familienleben […] Weiterlesen
Lernen von der Natur 303. Mai 2020 von Karin StenzVom Ei zur Raupe über die Puppe zum Schmetterling…! Nachdem vor fast zwei Monaten der Zyklus des Frosches beobachtet und erforscht wurde, war es die Entdeckung der Raupen […] Weiterlesen
Lernen von der Natur 203. Mai 2020 von Karin StenzRietlipflege und Beobachtung der Lebewesen dort…! Peter bat uns um Hilfe bei der Beseitigung des Berufkrautes im Rietli. Eine bunt gemischte Gruppe von der Wurzelstufe bis zur Primarstufe […] Weiterlesen
Lernen von der Natur 103. Mai 2020 von Karin StenzAmselnest im Schulgarten Amseln brüten im Schulgarten. Wir durften Zeuge bis jetzt aller Stadien werden – vom Ei bis zum Jungvogel. Interessiert beobachten die in der Notfallbetreuung anwesenden […] Weiterlesen
«Physical Distancing» statt «Social Distancing»19. April 2020 von Karin StenzWir starten morgen unter dem Motto „Verbindung“ das 4. Quartal. Sowohl Dossiers, Material für Bewegungsübungen, sowie Logins für die Lernplattformen, Projektbeschriebe, Apps und Lehrerskypepläne sind bereit. Wir freuen […] Weiterlesen
Coaching aus fern und nah28. März 2020 von Karin StenzSeit dem 16.März läuft alles, naja, fast alles, digital… learningview.org sei dank, stellten sich Kinder und Eltern sehr schnell auf das digitale Lernen ein. Pläne wurden gemacht, Projekte […] Weiterlesen
Scuola Vivanteschüler/innen im Homeoffice14. März 2020 von Karin StenzAb sofort haben wir Homeoffice. Wer betreut werden muss, darf nach Anmeldung, am Betreuungskonzept teilnehmen. Wer zu Hause ist, wird mit Aufgaben im Umfang der Unterrichtszeit versorgt. Genaue […] Weiterlesen
Bits and Bites- Binäre Zahlen und „analog oder digital?“01. März 2020 von Karin StenzAngeregt durch ein spannendes Lernarrangement des regionalen didaktischen Zentrums in Rorschach, beschlossen wir, uns den informatischen Lernzielen des Lehrplan 21 auf einem ganz spannenden Weg zu nähern. So […] Weiterlesen
Indianischer Tag auf dem Reiterhof und indisches Neujahrsessen13. Januar 2020 von Karin StenzDer neue Bauwagen hat sich auf den Weg nach Sennwald gemacht und ist dank der freundlichen Hilfe von Daniel Leuener gut im Lögert angekommen. Angekommen auf dem Reiterhof […] Weiterlesen
Ein königlicher Start mit elementarem Lernen und tierischen Herausforderungen07. Januar 2020 von Karin StenzWeiterlesen
Glückliche, helle, gesunde und zufriedene Festtage!25. Dezember 2019 von Karin StenzMit ein paar wunderbaren Weihnachtsgeschenken durften wir uns für zwei Wochen verabschieden. Am 06. Januar 2020 werden wir wieder starten. Bis dahin wünschen wir euch allen eine glückliche, […] Weiterlesen