Bettags-Orgelkonzert10. September 1996 von La Nave - Schule die bewegtAm Sonntag, 15. September 1996, um 17.00 Uhr ertönt in der katholischen Kirche in Gams ein heiter, fröhlich, besinnlich und festliches Orgelspiel mit Werken von Haydn, Bach, Böhm, […] Weiterlesen
Frühenglisch und Informatik08. August 1996 von La Nave - Schule die bewegtNebst den Lerninhalten des kantonalen Lehrplans unterrichten wir ab Schuljahr 96/97 Frühenglisch ab Kindergarten/Unterstufe und Informatik ab der Mittelstufe. Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder in der Welt von […] Weiterlesen
Tag im Freien05. Mai 1996 von La Nave - Schule die bewegtDen Tag im Freien finde ich sehr schön. Wir machen viele lässige Sachen. Es ist gut, mit der Schule an der frischen Luft zu sein. Es ist schön, […] Weiterlesen
Schulhaus gesucht03. März 1996 von La Nave - Schule die bewegtSo stellen sie es sich vor – die Kinder der Freien Volksschule – das Gebäude, in dem sie gerne zur Schule gehen würden. Mit viel Umschwung, in einer […] Weiterlesen
Bildungsreise nach Wien15. September 1995 von La Nave - Schule die bewegtEine Woche unterwegs im Schulbus mit der Mittel- und Oberstufe: Geschichte, Kultur, Musik, Natur, Handwerk, Stadt, Architektur und Heimwehgefühle … Reisen bildet. Die Reiseroute und ihre Inhalte: Buchs – […] Weiterlesen
Chancengleichheit in der Oberstufe07. September 1995 von La Nave - Schule die bewegtMit der Erweiterung der Schulräumlichkeiten anfangs Schuljahr hat nun auch die dritte Lerngruppe einen Platz gefunden: Die Oberstufe. Die Jugendlichen werden gemeinsam in einer Gruppe unterrichtet. Die frühe Selektion […] Weiterlesen
Fliegentanz10. August 1995 von La Nave - Schule die bewegtFliegentanz, Verlag Freie Fliege, 1995, ISBN 3-905222-74-4, 60 Seiten, 25 Fr. Text: Veronika Müller Mäder, Illustration: Schülerinnen und Schüler der Freien Volksschule unter der Leitung von Constanza Filli […] Weiterlesen
Neue Schulräume04. August 1995 von La Nave - Schule die bewegtAuf Beginn des Schuljahres können wir im Nachbargebäude – in der Schulhausstrasse 5 – das Erdgeschoss dazumieten. Foto: Hansruedi Rohrer, Buchs SG Weiterlesen
Buchpremiere als Happening für gross und klein07. Juli 1995 von La Nave - Schule die bewegtDie Kinder der Freien Volksschule in Buchs haben mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine Idee umgesetzt, das Buch „Fliegentanz“ ist entstanden. Die Präsentation war ein schöner Erfolg. (Quelle […] Weiterlesen
Fliegentanz – ein Projektbeschrieb05. Juli 1995 von La Nave - Schule die bewegtEs ist eine sehr junge Schule, die Freie Volksschule Werdenberg, welche Ende Juni im schuleigenen Verlag „Freie Fliege“ ihr erstes Buch herausgegeben hat. Ein ganzes Jahr hindurch hat […] Weiterlesen
Der Dinosaurier10. Januar 1995 von La Nave - Schule die bewegtEs war einmal ein Dinosaurier. Der Dinosaurier frass eine Pflanze. Die war kugelrund. Die Pflanze hat ‘Aua’ gerufen. Dann kam ein Schneck und rief: ‘Hallo, hallo Samen! Bist […] Weiterlesen
Malkurs bei Buchser Künstlerin19. Dezember 1994 von La Nave - Schule die bewegtDie Unterstufe kommt im Herbstquartal in den Genuss eines Malkurses bei der Buchser Künstlerin Constanza Filli Villiger. Wir beziehen bewusst Fachkräfte aus verschiedenen Berufssparten in den Unterricht ein. […] Weiterlesen
Verein Freie Volksschule Werdenberg29. September 1994 von La Nave - Schule die bewegtUnter dem Namen „Verein Freie Volksschule Werdenberg“ besteht ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz in Buchs SG. Der Verein ist Träger der Freien Volksschule Werdenberg […] Weiterlesen
Die Basisstufe – ein neues Unterrichtsmodell01. September 1994 von La Nave - Schule die bewegtFür alle Kinder, die sich gerne schon im Kindergarten mit Lesen, Schreiben und Rechnen befassen möchten, bietet die Freie Volksschule als erste Schule im Kanton St. Gallen ab August […] Weiterlesen
Tag im Freien04. Oktober 1993 von La Nave - Schule die bewegtEin Tag pro Woche – immer donnerstags – findet der Unterricht der Freien Volksschule im Freien statt. Die Kinder sind mit ihren Lehrpersonen unterwegs im Wald, am Wasser, […] Weiterlesen