Kunst verbindet14. März 2019 von PrimarstufeAls Abschluss unseres Artmileprojektes freuten sich die Kinder, dass sie von ihrer Arbeit in der Zeitung lesen durften. Danke Veronika, Paige, Ingeborg und Jürg, die das Projekt initiiert, […] Weiterlesen
Energiefreitage03. März 2019 von La Nave - Schule die bewegtIm Rahmen des Energie-Kurses vom letzten Quartal mit Ingenieur Stefan Novotny keimte in der Oberstufe die Idee in der Schule einen Tag auf den Strom zu verzichten. Der Gedanke wuchs weiter, […] Weiterlesen
Es ist ja auch ein gemeinsamer Erfolg02. März 2019 von La Nave - Schule die bewegtLiebe alle in der Scuola Vivante Es war so schön, nach vielen Monaten euch wieder zu sehen und mit euch zu reden. Und, ja, auch zu erfahren, wie […] Weiterlesen
Reparierte Haushaltsgeräte wie Toaster, Racletteofen und Mixer25. Februar 2019 von BrütwerkLiebe Repair Xperten, XXLexperten , Helfer, Freunde, Mitwirkende Das war wieder ein gelungenes Repair Café!!!! Ganz herzlichen Dank! Es gab 41 Reparaturen, die von 13 Helfern bewerkstelligt wurden.Viele Haushaltgeräte, […] Weiterlesen
Reapair Café – Samstag, 23. Februar17. Februar 2019 von La Nave - Schule die bewegtEs ist wieder soweit. Repair Café im Brütwerk der Scuola Vivante – Samstag, 23. Februar 2019, von 14:00 – 17:00 Uhr Repair Café ist: gemeinsam kaputte Sachen reparieren, fachkundige […] Weiterlesen
Neujahrsgrüsse aus Japan – Wir sind Teil des Artmile-Projektes für TOKYO 202003. Januar 2019 von La Nave - Schule die bewegtDear colleagues of Vivante, I suppose you are enjoying the Christmas & New Year holiday now. My students got together last weekend and painted their half part of […] Weiterlesen
Lernen mit Zukunft03. Dezember 2018 von La Nave - Schule die bewegtDas österreichische online Magazin LERNEN MIT ZUKUNFT berichtet in der aktuellen Dezemberausgabe über das Projekt „kefaloniavivante“. Lesen Sie hier Weiterlesen
Eine hervorragende Leistung02. Dezember 2018 von La Nave - Schule die bewegtLiebe Oberstufe Ich komme soeben vom Finale des Ostschweizer Kurzfilmwettbewerbs im vollen „Palace“ in St. Gallen zurück. Dass euer Film aus über 80 Eingaben, die meisten davon von StudentInnen […] Weiterlesen
Wir hoffen, Ihr seid auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen, so wie wir es sind24. August 2018 von Sekundarstufe 1Liebe Niklas und Ingeborg, liebe Schüler Jetzt, wo vermutlich die Schule wieder angefangen hat, schicke ich Euch eine Zusammenfassung der Kamera-Ergebnisse in den ersten zwei Monaten ihrer Anwendung, […] Weiterlesen
… mindestens 7 Robben gesehen17. Juni 2018 von Sekundarstufe 1Hallo alle zusammen! Nun bin ich zurück aus dem zentralionischen Meer, nach erfolgreichem Kamera-Installieren – und viel mehr: Wir haben mit Luigi 6 Kameras in 6 Höhlen installiert, […] Weiterlesen