Hoch hinaus18. Juli 2020 von Karin Stenzbasteln-malen-spielen-bauen-reiten Das Wetter meinte es am Donnerstag nicht so gut, so blieben wir am Morgen drin und arbeiteten kreativ zum Thema Pferd. Eine Gruppe baute mit Peter das […] Weiterlesen
Über sich hinauswachsen15. Juli 2020 von Karin StenzKurzentschlossen nützten wir heute das noch einigermassen stabile Wetter, um mit den ältesten Ferienkindern intensiv mit den Pferden zu arbeiten. Mut und Selbstvertrauen sollten im Vordergrund stehen. Und […] Weiterlesen
Sei kein Frosch oder Henry der X.14. Juli 2020 von Karin StenzEin weiterer spannender Ferienbetreuungstag nahm heute seinen Lauf. Wir waren am Voralpsee. Am Anfang noch etwas unsicher, ob die Kinder wirklich von 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr ohne […] Weiterlesen
Ferienbetreuung auf dem schönsten Hof der Welt11. Juli 2020 von Karin StenzDa während der „Lockdown-Zeit“ klar wurde, dass einige Eltern bestimmt in den Ferien froh sein werden, wenn die Kinder noch zeitweise betreut werden können, wurde die Ferienbetreuung ins […] Weiterlesen
Abschied und auf Wiedersehen11. Juli 2020 von Karin StenzGut abschliessen, um anschliessend wieder gut starten zu können. Dies war uns in den ltetzten Wochen ein Anliegen. Drei Jugendliche aus der Oberstufe ziehen weiter um eine Lehre […] Weiterlesen
Sinnhaftes Lernen08. Juni 2020 von Karin StenzGut vorbereitet machten wir uns auf den Weg ins Rietli, um dem Berufkraut zu Leibe zu rücken. Nicht vorbereitet waren wir auf die Myriaden von Marienkäfern, die dort […] Weiterlesen
Lern- und Freiheitsdrang nach Wiedereröffnung der Schule23. Mai 2020 von Karin StenzWir spüren einen ganz starken Lern- und Freiheitsdrang. Nach intensiven, klar definierten Trainingsphasen in den Klassenräumen, in denen momentan auch die neuen Computer stark im Einsatz sind, schaffen […] Weiterlesen
Satzglieder in einer Stafette zu Sätzen verbinden…22. Mai 2020 von Karin StenzGemeinsam forschten wir auch in den Sprachen nach Verbindungen. Verschiedenen Satzglieder wurden gemeinsam in einer Stafette geholt und zu unterschiedlichen Sätzen verbunden. Unserer Sprachassistentin unterlief beim Abschreiben noch […] Weiterlesen
Analog oder digital? Pentomino auf dem Teppich oder Tetris auf dem Computer?21. Mai 2020 von Karin StenzPentomino sind Figuren, die aus 5 Quadraten gebildet werden können. Das Aneinanderlegen und Formen von neuen Figuren, schult das Vorstellungsvermögen von geometrischen Flächen und oder Körpern im Raum. […] Weiterlesen
9×3=3×9: Ein Input – viele Lösungen…17. Mai 2020 von Karin StenzEin Matheinput auf der Primarstufe lautete folgendermassen: „Beweist mit Hilfe der Kaplahölzchen, dass 9×3=3×9 ist!“ Sofort wurde in den Teams nach verschiedensten Lösungen gesucht und solche gefunden. Anschliessend […] Weiterlesen